- Nachgeschmack
- Nach|ge|schmack 〈m.; -s; unz.〉1. im Mund bleibender Geschmack2. 〈fig.〉 (meist unangenehme) Erinnerung● die Medizin hat einen bitteren \Nachgeschmack; der Wein hat einen \Nachgeschmack von Harz; der Vorfall hat einen bitteren \Nachgeschmack bei mir hinterlassen
* * *
Nach|ge|schmack, der; -[e]s:Geschmack, der im Mund zurückbleibt, nachdem man etw. gegessen, getrunken hat:ein bitterer, schlechter N.;Ü der Vorfall hat einen unangenehmen N. (ein unangenehmes Gefühl, eine unangenehme Erinnerung) [bei mir] hinterlassen.* * *
Nach|ge|schmack, der; -[e]s: Geschmack, der im Mund zurückbleibt, nachdem man etw. gegessen, getrunken hat: ein bitterer, schlechter N.; Burgunder ... großartig im Bouquet, im N. etwas dürftig (Frisch, Homo 125); Ü der Vorfall hat einen unangenehmen N. (ein unangenehmes Gefühl, eine unangenehme Erinnerung) [bei mir] hinterlassen; eine Gefälligkeit mit bitterem N. (Becker, Irreführung 242).
Universal-Lexikon. 2012.